Digitalisierung der Sichtwahl in Apotheken

Hintergrund:

Die Digitalisierung hält mit der digitalen Sichtwahl Einzug in die öffentlichen stationären Apotheken. Durch den Einsatz von Monitoren im Sichtwahlbereich verändern sich die Möglichkeiten der Produktpräsentation.

Wir beschäftigen uns auf kognitiver und emotionaler Ebene damit, wie die digitale Präsentation von OTC-Produkten auf Apothekenkunden wirkt.

 

Fragestellungen:

Wie wirkt die digitale Sichtwahl auf Apothekenkunden?

  • Wie verändert sich das Einkaufserlebnis durch die digitale Produktpräsentation?
  • Wie suchen Kunden nach Produkten?
  • Steigert die Digitalisierung der Sichtwahl die Convenience beim Einkauf?

 

Projekte:

  • Akzeptanz der digitalen Sichtwahl: Welches Risiko nehmen Kunden beim Einkauf wahr?
  • Apothekenmodernisierung: Ein Vergleich der Einkaufserlebnisse vor und nach der Digitalisierung der Sichtwahl. 

Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Semra Ersöz.